Aus dem diakonischen Auftrag des Trägervereines bilden die Themen Alter und Pflege einen traditionellen Schwerpunkt unserer Arbeit.
So bieten wir Informationsveranstaltungen, Vorträge und Kurse aus dem Bereich der Pflege, Betreuung und des Älterwerdens an. Das Thema Demenz sowie die Qualifizierung Haupt- und Ehrenamtlicher in diesem Bereich ist uns ein besonderes Anliegen. Für Betreuungskräfte nach §43b/§53c bieten wir Pflichtfortbildungen an.
Für alle berufsbezogenen Fortbildungsangebote erkennen wir die Bildungsprämie oder den Bildungsscheck an. Bitte prüfen Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen unter:
www.bildungsscheck.nrw.de sowie www.bildungspraemie.info
Die entsprechenden Unterlagen müssen zur Anmeldung vorgelegt werden. Eine Annahme nach Beginn der Kurse kann nicht erfolgen.
Sie möchten als Träger eine Fortbildung für die Mitarbeitenden Ihrer Einrichtung anbieten? Gerne organisieren wir Wunschtermine nach individueller Absprache.
Mögliche Themen (als Auswahl zu verstehen):
Informationsreihe: Umgang mit digitalen Medien
Workshop
Gemeinsam lauter
Informationsvortrag
Fortbildung
Informationsvortrag
Fortbildung
Informationsvortrag
Ein Kommunikations- und Begleitansatz für Menschen mit Demenz
Fortbildung
Fortbildung
Haltung und herausfordernde Antriebe | Kurzbegegnung, ritualisierte Begegnung und Lebensthema
Herausforderndes Verhalten
Vortrag und Fragerunde
Validieren von Lebenskrisen und sexualisiertem herausforderndem Verhalten
Ihnen haben unsere Veranstaltungen gefallen und Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Spende.
KD Bank Dortmund
IBAN: DE 98 3506 0190 1010 2290 88
Verwendungszweck: Spende Veranstaltung Weiterbildung
Wir danken Ihnen herzlich! Jeder Beitrag ist wichtig für unsere Arbeit.
Gerne stellen wir bei Bedarf auch eine Spendenbescheinigung aus.