Veranstaltungsdetails

Umweltschutz in der Praxis – Tipps zur Abfallvermeidung und –trennung

Im Laufe der Zeit ist die Wichtigkeit von nachhaltigem Handeln immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Trotzdem passiert noch nicht so viel. Das Thema „Abfall“ ist ideal geeignet, denn es ist mit allen Umweltthemen verbunden und vor allem bieten sich viele Möglichkeiten der Umsetzung. Zum Beispiel können Abfallvermeidung und -trennung direkt praktisch im eigenen Alltag umgesetzt werden. Wie wäre es z.B. mit einem Zero Waste Picknick?

Erfahren Sie in dem interaktiven Vortrag viele Tipps und Tricks, mit denen Sie u.a. auch Geld sparen können.

Veranstaltungsort

DIGITAL. Der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugesendet.



Anmeldung

Mit * gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen

Information
Wir erheben nur Daten, die wir für eine ordnungsgemäße Veranstaltungsorganisation benötigen oder im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes verwerten müssen. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei nicht weitergegeben. Eine anderweitige Nutzung der Daten erfolgt ohne ausdrückliche Einwilligung nicht.

Termin(e)


21.06.2023, 17:30-19:00 Uhr
Preis
Teilnahme ist kostenlos
Anmeldeschluss
15.06.2023

Kursnummer
101/23

Kursleitung
Antje Vödisch (Umweltbildung), bonnorange AöR

Downloads

Veranstalter

Weiterbildungseinrichtung der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland e.V.
Ellesdorfer Straße 50
53179 Bonn