Veranstaltungsdetails

Mediterrane Ernährung

Möchten Sie speisen wie die alten Griechen?

Eine besonders gesundheitsfördernde Wirkung dieser Ernährungsweise bietet Schutz vor Herzinfarkt und Schlaganfall und verspricht ein längeres Leben. Der ausgeglichene Lebensstil und die gesellige Tischkultur verbunden mit Genuss und Lebensfreude machen die mediterrane Küche komplett. Die Ernährung zeichnet sich durch viel frisches Gemüse und Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Getreideprodukte, Seefisch, wenig weißes Fleisch, Sauermilchprodukte, hochwertiges Olivenöl und reichlich frischen Kräutern aus.

Der Vortrag gibt Ihnen Einblicke und zeigt Ihnen Möglichkeiten zur Umsetzung auf.

Veranstaltungsort

Digital. Der Link wird Ihnen nach Anmeldung zugesendet.



Anmeldung

Mit * gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen

Information
Wir erheben nur Daten, die wir für eine ordnungsgemäße Veranstaltungsorganisation benötigen oder im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes verwerten müssen. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei nicht weitergegeben. Eine anderweitige Nutzung der Daten erfolgt ohne ausdrückliche Einwilligung nicht.

Termin(e)


20.06.2023, 19:00-20:30 Uhr
digital
Preis
Teilnahme ist kostenlos
Anmeldeschluss
13.06.2023

Kursnummer
17/23

Kursleitung
Annette Haag,
Dipl. Oecotrophologin, Ernährungsberaterin (EB/DGE)


Downloads

Veranstalter

Weiterbildungseinrichtung Ev. Frauenhilfe
Ellesdorfer Str. 50
53179 Bonn