Können Kunstwerke Emotionen wecken? Bieten historische Originale biografische Anknüpfungspunkte? Macht es Sinn, mit Menschen mit Demenz geschützte Räume zu verlassen, um mit ihnen das Abenteuer Kultur zu wagen? Uschi Baetz, Kunstvermittlerin an der Bundeskunsthalle Bonn, stellt die langjährigen Erfahrungen in der Arbeit mit demenziell veränderten Menschen in der Bundeskunsthalle Bonn vor und macht mit den Möglichkeiten in jeweils einer der laufenden Ausstellungen bekannt.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende aus Betreuung und Pflege, Ehrenamtliche aus dem Gemeinde- und Besuchsdienst, Angehörige sowie alle Interessierte. Für zusätzliche Betreuungskräfte ist das Seminar als Pflichtfortbildung nach §53c SGB XI anerkannt und umfasst 5 Unterrichtsstunden.
Im Teilnahmebeitrag sind die Seminarkosten sowie Eintritt und Führung zur Ausstellung "DIE OPER IST TOT – ES LEBE DIE OPER!" enthalten.
Der Kurs findet statt in Kooperation mit der Bundeskunsthalle Bonn.