"Hört doch meiner Rede zu und lasst mir das eure Tröstung sein." (Hiob 21,2)
Mit dem Fokus auf die Kompetenzen des Wahrnehmens und Annehmens anderer Menschen bieten wir eine einwöchige Grundausbildung in Seelsorge an. Die Fähigkeit, ein:e gute:r Seelsorger:in für andere zu sein, erwerben wir hauptsächlich durch viel Übung und die achtsame Reflexion dieser Erfahrungen. Unser Kurs ist gutes „Rüstzeug“ für ein Ehrenamt, eine Gruppenleitungsaufgabe und die Weiterbildung für Geistliche Begleitung!
Elemente der sechstägigen Grundausbildung
Voraussetzungen und Zielgruppe für die Weiterbildung:
Das Kursangebot richtet sich an Menschen, die regelmäßig für andere mit einem vertieften Gespräch über Lebens- und Glaubensfragen da sind oder dies in Zukunft vorhaben. Sie arbeiten zum Beispiel in einer Gruppe mit Jugendlichen, Frauen, Männern oder Senior:innen oder ehrenamtlich im Besuchsdienst einer Gemeinde oder begleiten Menschen durch eine Lebenskrise. Für die Weiterbildung ist entscheidend, dass Sie selbst seelisch stabil sind, sich auf die Gruppe einlassen und bereit sind, eigene Erfahrungen einzubringen und zu reflektieren.
Die Kursgebühr beinhaltet Material, Unterkunft und Verpflegung im Haus der Stille.
Der Kurs ist als Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Der Bildungsurlaub wird in Kooperation durchgeführt mit dem Haus der Stille.
Anmeldungen bitte online unter: Bildungsurlaub - Haus der Stille oder per E-Mail.