Veranstaltungsdetails

WGT-Werkstätte Taiwan

Glaube bewegt

Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Frauen aus Taiwan haben für den Weltgebetstag am 3. März 2023 die Liturgie geschrieben. Grundlage für die Gottesdienstordnung "Glaube bewegt" ist Eph. 1, 15-19. Mit dieser Bibelstelle machen die Frauen deutlich, dass sie ihre Stärke aus ihrem Glauben beziehen - eine Stärke, die sie benötigen, um existenzielle Probleme in Taiwan mutig anzugehen. Sie benennen Problemstellungen, wie Umweltverschmutzung, Bedrohungen durch den Klimawandel, Diskriminierung und Doppelbelastung von Frauen, fehlende Geschlechtergerechtigkeit, Auswirkungen von Covid 19 und anderes. Probleme, die uns in Europa nicht fremd sind.

In den Werkstätten zum Weltgebetstagsland Taiwan werden wir auch die Schönheit des Landes kennenlernen mit seiner faszinierenden Flora und Fauna. Wir können uns beeindrucken lassen von der einzigartigen Kultur und Gastfreundschaft. Auch die Geschichte und politische Sonderstellung Taiwans als „Spielball zwischen den Supermächten“ werden in den Blick genommen. Wir werden aber auch von einer spannenden Frauenbewegung erfahren, uns mit den Problemstellungen des Alltags befassen und hören, welche Lösungsansätze einzelne starke Frauen und NGOs in Taiwan entwickelt haben.

Veranstaltungsort

Gustav Stresemann Institut
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn

Termin(e)


Analoge Werkstatt 1 (Nr. W 03/22)
Freitag, 18.11.2022, 16.00 Uhr - Sonntag, 20.11.2022, 14.30 Uhr
Ort: NEUER TAGUNGSORT!!!
AZK Königswinter, Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter
Kosten: 170,- € im DZ, 210,- € im EZ
Anmeldeschluss: 16.09.2022
Preis
170,00 €
Anmeldeschluss
16.09.2022

Kursnummer
W 03/22

Kursleitung
Iris Pupak, Ulrike Schalenbach und Referentinnen-Team

Downloads

Veranstalter

Weiterbildungseinrichtung der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland e.V.
Ellesdorfer Straße 52
53179 Bonn