In diesem Kurs erhalten Sie grundlegende Informationen rund um das Thema „Smartphones“ und exemplarische Anwendungsmöglichkeiten zum Umgang mit Ihrem Smartphone. Neben allgemeinen Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Bedienung werden Sie gezielt ausgewählte Funktionen an ihrem Smartphone erproben und festigen. Es ist empfehlenswert, je nach Betriebssystem ein Account bei Google oder Apple vorzuweisen.
Nach einer intensiven Einführung erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihr Wissen in der Praxis zu erproben und in einem dritten Abschlusstermin noch einmal zu reflektieren.
Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und Ladekabel zum Kurs mit!
Der Kurs wird gefördert von der Diakonie Rheinland Westfalen Lippe aus Mitteln für Altenarbeit mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und ist daher für die Teilnehmenden kostenfrei.