Veranstaltungsdetails

Qualifizierungskurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe"

Unter Nachbarschaftshilfe versteht man die freiwillige Unterstützung von Personen aus dem räumlichen oder sozialen Umfeld. Sie können Menschen mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf in ihren alltäglichen Tätigkeiten begleiten, stärken und unterstützen. Ausgenommen sind grundpflegerische Tätigkeiten.

Wichtig: Die übernommenen Aufgaben dürfen nicht erwerbsmäßig und nicht im eigenen Haushalt durchgeführt werden. Aber in Nordrhein-Westfalen können Pflegebedürftige und ihre Angehörige den sogenannten Entlastungsbetrag (in Höhe von 125 Euro) nutzen, um über die Pflegekasse bspw. Aufwendungen und Auslagen der als Nachbarschaftshelfer*innen anerkannten Ehrenamtlichen zu erstatten.

Das Angebot richtet sich an Personen, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bereits tätig sind, oder dies auf Grund eines freiwilligen, ehrenamtlichen Engagements mit besonderem persönlichem Bezug tun möchten. Zur Anerkennung nach Landesrecht brauchen Sie eine Qualifizierung mindestens im Umfang eines Pflegekurses entsprechend § 45 SGB XI.

Der Nachbarschaftshelfer*innen-Kurs findet im sogenannten Blended Learning Format statt. Das bedeutet, dass Sie das Wissen an unterschiedlichen Lernorten vermittelt bekommen:

  • "Online-Hallo"
  • Selbstlernphase im Online-Kurs. Sie können sich die Lernzeit frei einteilen und sind ortsunabhängig.
  • Präsenztag

Eine Einführung in das digitale Lernen mit der Selbstlernplattform und die Webinar-Software wird angeboten. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass ein Zertifikat nur bei Absolvieren des kompletten Kurses ausgestellt werden kann.

In Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz für Köln und das südliche Rheinland und dem Quartiersmanagement Lannesdorf-Obermehlem

 

Veranstaltungsort

digital und Präsenz in Bonn
Ellesdorfer Straße 52
53179 Bonn

Termin(e)


27.04.2023 Freischaltung der Online-Plattform und 16:00 Uhr Begrüßungs-Webinar
28.04. - 31.05.2023 Selbstlernphase
01.06.2023, 09:00 - 15:00 Uhr Abschlusstag in Präsenz
Preis
Teilnahme ist kostenlos
Anmeldeschluss
20.04.2023

Kursnummer
26/23

Kursleitung
Monika Muhic-Brose (exam. Krankenschwester, M.A. Pflegewissenschaft/Pflegemanagement)

Downloads

Veranstalter

Weiterbildungseinrichtung der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland e.V.
Ellesdorfer Straße 50
53179 Bonn