Veranstaltungsdetails

Der anhaltende Kampf gegen Gewalt gegen Frauen

Der internationale Tag der Gewalt gegen Frauen findet jährlich am 25. November statt und wurde von der globalen Initiative enditnow ins Leben gerufen, um Gewalt gegen Frauen und Mädchen weltweit zu beenden.

Gewalt gegen Frauen ist in unserer Gesellschaft nicht selten. Jede dritte Frau in Deutschland wird mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt (BMFSFJ, 2022). Auch psychische Gewalt ist eine Form der Gewalt gegen Frauen, die von vielen erlebt wird.

Gemeinsam mit dem Bonner Verein Hilfe für Frauen in Not – Frauenhaus Bonn e.V. bieten wir am 15. November 2023 eine Veranstaltung zu dem Thema Gewalt gegen Frauen an.

In dieser Veranstaltung stellt das Frauenhaus Bonn ihre Arbeit vor, und beleuchten die verschiedenen Arten der Gewalt gegen Frauen genauer. Darüber hinaus wird besprochen, wie man selbst erkennen kann, wenn eine Frau von Gewalt betroffen ist und was ich tun kann, um dieser Frau zu helfen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dies ein aufwühlendes und schwieriges Thema sein kann, achten Sie also gut auf sich!

Veranstaltungsort

Weiterbildung Ev. Frauenhilfe
Ellesdorfer Straße 52
53179 Bonn

Anmeldung

Mit * gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen

Information
Wir erheben nur Daten, die wir für eine ordnungsgemäße Veranstaltungsorganisation benötigen oder im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes verwerten müssen. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei nicht weitergegeben. Eine anderweitige Nutzung der Daten erfolgt ohne ausdrückliche Einwilligung nicht.

Termin(e)


15.11.2023, 18:00-19:30 Uhr
Preis
Teilnahme ist kostenlos
Anmeldeschluss
08.11.2023

Kursnummer
121/23

Kursleitung
Christina Bennerschaid (Hilfe für Frauen in Not - Frauenhaus Bonn e.V.)

Downloads

Veranstalter

Weiterbildungseinrichtung der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland e.V.
Ellesdorfer Straße 50
53179 Bonn